Herzlich willkommen im alten Backhaus! - Zum alten Backhaus

Liebe Gäste! 

Ab Donnerstag 1. Mai werden im Morgengrauen die ersten Schüsse der Jägerschaft Oftering jahrige Maiböckerl zur Strecke bringen. Dann geht's am Freitag richtig los mit dem "Maiböckl zum Spargel". Den Spargel gibt's ja schon grün und weiß aus Oftering und aus Pupping.

Donnerstag 1. Mai haben wir - weil Feiertag - 11:00 bis 16:00 Mittags offen - wir haben noch viel Platz, weil viele sich scheints um den dörflichen Maibaum versammeln. Da gibt's dann einmal ein stressfreies Mittagessen im Backhaus-Gastgarten. Ich freue mich auf Deine Reservierung.

 

Im Namen meiner Familie und des Mitarbeiter-Teams wünsche ich allen Gästen und Freunden ein schönes Maibaumaufstellen und  strahlende Frühlingstage.          Eure Johanna Salinger                                    

Jetzt reservieren: +43 7221 63892 oder unter info@backhaus.at

Sg. Gäste und Freunde!

Aktualisiert Di 29. April 2025  20:00 Uhr

Bei laufendem Geschäft aktualisiert Euch der Seniorwirt Hannes 2-3 Mal pro Woche die Homepage bezüglich Veranstaltungen und den Auslastungsstand ergänzt um die Wettervorschau (Quelle Hagelwetter).

 

Reservierung - das PLUS für GAST & WIRT

Reservierungen nehmen wir per Telefon (oder wenn grad niemand abhebt per Mail) jederzeit sehr gern entgegen. Wir melden uns garantiert zurück.

Aber auch bei spontanem Einkehrwunsch ohne Reservierung bemühen wir uns um eintretende Gäste aufs herzlichste. Wenn's einmal knapp sein sollte, der Seniorchef arrangiert immer noch ein Platzerl ;-) ....

 

 

WOCHENVORSCHAU:  18. Woche

 

Donnerstag 1. Mai - sonnige 23°C

11-15:00 Mittagsbetrieb mit Heurigenkarte mit Schnitzel und Maiböckl & Spargel auf der Saisonkarte. Mit Spargel sind wir schon reichlich gesegnet, Platz ist bis zum frühen Abend noch genug - Sperrstunde wegen Feiertag um 16:00 

 

Freitag 2. Mai, sonnige 25°C

17:00 Heurigenkarte und heute gibt's das wirklich erste Maiböckerl zum Spargel auf der Saisonkarte. Vorläufig ist noch ausreichend Platz für Reservierungen. 

 

Samstag 3. Mai - bis 25°C, abends ev. Regenschauer

11-14:00 Mittagsbetrieb mit Heurigenkarte mit dem Rehschnitzerl und der der Saisonkarte. Mittags bis Abends ist noch genug Platz für Reservierungen.

 

Sonntag 4. Mai - Regen 9mm, bis 14°C

11-15:00 Sonntag-Mittagskarte und die Backhaus-Klassiker von Seite 2-3 in der Heurigenkarte inkl. Schnitzel auch vom Ofteringer Reh. Vorläufig ist noch genug Platz für Reservierungen.

 

Backhaus Saisonvorschau 2025:

24.  4. -   8. 6.     Maiböckl & Spargel

11. 5.                  Muttertagskarte 11:00 bis 15:00 

12.  6. - 10. 8.     Backhaussommer (Mi 30.7. - Fr 1.8.2025 3 x Sommertheaterbühne mit Buffet)

11.  8. -   7. 9.     Sommerbetriebsurlaub

11.  9. - 28. 9.     Oktoberfest

  2.10. - 26.10.    Wild auf Wild

30.10. - 22.11.    Ganserl- & Entenpartie

25.11. - 21.12.    Weihnachtsfeiern

22.12. -   7.  1.    Weihnachtsferien geschlossen

Alle Karten bitte mit 2 Klicks vergrößern - danke!

Jetzt reservieren: +43 7221 63892 oder unter info@backhaus.at

 

"Guat essn & sein" 

Auf unserer ganzjährigen Speisekarte gibt's alle kalten und warmen Speisen von der Öffnung durchgehend bis Küchenschluss. Saisonkarten ergänzen unser Speisen- und Getränkeangebot.   

Für Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und viele andere Anlässe informieren Sie sich unter "Lass Dich feiern" auf Seite 9 - 12.

Es kann von allen Karten auch zur Abholung bestellt werden.

SPEISEKARTE GUAT ESSN & SEIN mit Feierkarten
Diese Datei ist zum Weiterversenden an Freunde geeignet. Neben der Heurigenkarte gibt es immer auch eine Saisonkarte von Do bis Sa, und eine Mittagskarte am Sonntag.
Speisekarte GUAT ESSN März 2025 16Seiten
Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB

Die Herkunftskarte 2022: WOHER KOMMT ALLES?

Rund 55 Betriebe beliefern uns mit regionalen Produkten. Mehr dazu im Menüpunkt 6) Unsere Lieferanten 

Wir sind begeistert von den Beiträgen des Vereines

LAND SCHAFFT LEBEN - WER NICHTS WEISS MUSS ALLES ESSEN

Schau nach in den Podcast-Kanälen - Da gehts um Wertschätzung für unsere heimischen Lebensmittel. Alle Episoden sind auf der Webseite, auf YouTube, Spotify und allen gängigen Podcast-Kanälen zu finden. 

 Danke Hannes Royer und seinem Team für den großen Einsatz!   www.landschafftleben.at

MÜHL4ELÖL:  

EIN VEREIN MIT 700 BÄUERLICHEN RAPSPRODIUZENTEN AUS DEM MÜHL- UND WALDVIERTEL

                            

Gentechnikfreier und von 700 Bauern zu 100% regional produzierter Raps wird in Mauthausen kalt gepresst und schonend ohne chemische Zusätze nachfiltriert.

 

In unserer Küche verwenden wir jetzt nur mehr dieses heimische Öl zum Backen und Braten. 

 

Literaturhinweis zu kaltgepressten Ölen: „Iss dich klug“ von Dr. Manuela Macedonia,  Gehirnforscherin JKU Linz z.B. Seite 31: … wir können nicht die Gehirne unserer Kinder für die Konzerne der Lebensmittelindustrie ruinieren …..                    und weiter auf S 32: …. liegt im oxidativen Stress der Zelle …. in dem die Zelle

angegriffen und geschwächt wird ….. durch freie Fettsäuren zum Beispiel von minderwertigen Fetten wie Frittierfetten, Margarine und pflanzlichen Ölen, die aus der Warmpressung der Samen gewonnen werden. Kalt gepresste Öle haben hingegen einen niedrigeren Wert an Fettsäuren, …..

 

PS: Der Mühl4elöl-Geschäftsführer Hans Schöfl weist weiters darauf hin, dass in sehr vielen herkömmlichen Gastro-Frittierölen zur Schaumbremsung das Silikonöl (E900) als Zusatzstoff eingemischt wird.

 

Wer nichts weiß, muss alles Essen  ….. schau hinein bei:

 

www.landschafftleben.at/hintergruende

 

www.landschafftleben.at/bildung/wissen-kochen-essen

 

www.landschafftleben.at/bildung/podcast

 

www.esserwissen.at

 

www.landwissen.at 

 

www.stadtlandtier.at

Hier erfährst du hautnah, was in der Welt der tierischen Landwirtschaft passiert und bekommst einen authentischen Einblick in den Alltag auf österreichischen Bauernhöfen. 

 

www.nutztier.at Nachhaltige Tierhaltung Österreich

 

www.haltung.at  Das Informationsportal der AMA 

 

Letzte Ergänzung: Di 29.10.2024 - 9:00

 

Die von uns gegründete "Gemeinschaft Kulinarik Vierkanterland" ist dabei, das riesige Informationsangebot in komprimierte, übersichtliche und verständliche Form zu bringen. Eine Gästeanwaltschaft kümmert sich um die wichtigsten Fragestellungen für den Gast. Wen der Fortschritt unserer Bemühungen interessiert, liest nach unter MENÜPUNKT GEMEINSCHAFT KULINARIK VIERKANTERLAND (links)          

Euer Seniorwirt und Gründer der Initiative - Hannes Wild 

 

Die Ofteringer Genußradler- und Wandererkarte
ist am Gemeindeamt und im Backhaus erhältlich. 24 Gesnußpoints, weitere 50 Betriebe und rd. 20 Besichtigungspunkte warten.
2018_02 Genußradler- und Wanderkarte Oft
Adobe Acrobat Dokument 12.2 MB

Ofteringer Spielestammtisch: 3. Donnerstag im Monat 19 Uhr

Du spielst gerne Gesellschaftsspiele, Dir fehlen aber manchmal die MitspielerInnen? Dann komm doch einfach bei unserem neuen Spiele-Stammtisch vorbei. Bring eigene Spiele mit oder lass Dich überraschen, welche Spiele wir mithaben. Wir freuen uns auf Dich. Kontakt Gerhard Drindorfer (E-Mail: wer.spielt.mit.uns@gmail.com)

Nach oben Standard Ansicht