Sg. Gäste und Freunde! Aktualisiert So 29. Jänner 2023 10:30
Gern begrüßen wir Euch zum Saisonmotto "SCHATZI? WIR TEILEN!"
Ab 2 Personen aufwärts genießt Ihr ein Feuerwerk an Vielfalt am Tisch.
Mehr dazu siehe weiter unten.
Der Überblick für Backhausbesucher:
So 29. Jänner: 11-14:00 MITTAGSKARTE - ab 14:00 Warme und kalte Speisen von
der Heurigenkarte und der Saisontafel
Mittag und Nachmitttag sind noch genug Plätze frei - heute
ist jederzeit noch eine Reservierung möglich, bzw. ist auch
ohne relativ sicher ein Platz zu bekommen.
Heute ist ab 17:00 bzw. allerspätestens ab 18:00
geschlossen:
Heute am letzten Jännersonntag sind wir - die ganze Familie wie
immer bei der Marchtrenker Faschingssitzung mit einem
Sponsortisch vertreten, und bitten um Verständnis, dass wir
deshalb schon ab 18:00 Uhr das Lokal schließen.
Euer Senior-Wirt Hannes Wild mit Familie
Für Infos und Reservierungen sind wir telefonisch jederzeit erreichbar. Wenn Ihr feiern wollt, erkundigt Euch bald genug wegen dem Termin.
Wir bitten wegen der Planbarkeit höflich um Anmeldung und Reservierung, wobei aber auch Spontanbesucher immer herzlichst willkommen sind.
Rund 55 Betriebe beliefern uns mit regionalen Produkten. Mehr dazu in der Rubrik 6) Unsere Lieferanten ...
Unser Saisonkarten-Motto ist gekommen um zu bleiben: „SCHATZI??? WIR TEILEN!“ (Update 2023)
Ab 2 Personen kann dieser lustige Genussreigen durch unsere Speisenkarte z.B. für einen gemeinsamen besonderen Abend bestellt werden.
Zunehmend erkennen wir bei Paaren, Familien- und Freundesrunden den Wunsch, sich gemeinsam was zu bestellen, um dabei Verschiedenstes gegenseitig kosten zu können. So haben wir für Euch dass Saisonangebot weiterentwickelt, zusätzlich zur HEURIGENKARTE „GUAT ESSN&GUAT SEIN“. Seit heuer gibt es eine eigene Speisekarte für kleinere und größere Pärchen- und Gruppen-Menüs, mit vielen kleinen oder größeren Schüsselchen, wünscht Euch was, wir bringen Euch alles was ihr kosten wollt: Mehr Gemüse? Fleischspezialitäten als "Diamanten" in farbenprächtigen Platten ..... - von 2 - 4 Gängen buchbar.
Bilder vom "Schatzi"-Menü - u.a. mit Pak Choi vom Biohof Wurm "Nachbars Garten"
Wir gewährleisten höchstmöglichen Schutz
durch Einhaltung verpflichtender und freiwilliger Maßnahmen:
Aktualisiert: Mi 27. April 2022
Derzeit sind in der Gastronomie alle Beschränkungen aufgehoben.
Nicht Händeschütteln und maßvoll Abstand empfehlen wir weiterhin.
Unsere Desinfektionsstellen lassen wir aktiv zur Verwendung stehen.
Unsere Einweg-Speisekarten sind persönliche Exemplare zum Unterlegen und/oder Mitnehmen. Bargeldlose Bezahlung ist jederzeit möglich.
Wir die Wirtsleute und alle Mitarbeiter sind ausnahmslos geimpft!
Das halten wir nach wie vor für wichtig, wenn auch zur Zeit mit Omikron die Lebensgefahr nicht so groß ist. Wir sollten aber gewappnet sein
für weitere neue Ausbrüche.
Lest dazu über 50 fundierte Artikel im Menüpunkt 3) zur Pandemiezeit.
Siehe auch die neue Info-Homepage Coronafragen.at | Antworten auf Ihre Covid-19 Fragen
Hier seht Ihr ein paar aktuelle Beispielsbilder aus unserer ganzjährigen Heurigenkarte zur Ansicht: Unsere Ofteringer Kürbismahlzeit € 4,40 | Aufstrichteller € 7,60 | Vegiknödelteller € 9,90 | So wird unser Blunznkranzl echt knusprig € 10,40
Wir sind begeistert von den Beiträgen des Vereines -
LAND SCHAFFT LEBEN - WER NICHTS WEISS MUSS ALLES ESSEN
Schau nach in den Podcast-Kanälen - Da gehts um Wertschätzung für unsere heimischen Lebensmittel. Alle Episoden sind auf der Webseite, auf YouTube, Spotify und allen gängigen Podcast-Kanälen zu finden.
Danke Hannes Royer und seinem Team für den großen Einsatz! www.landschafftleben.at
MÜHL4ELÖL:
EIN VEREIN MIT 700 BÄUERLICHEN RAPSPRODIUZENTEN AUS DEM MÜHL- UND WALDVIERTEL
Gentechnikfreier und von 700 Bauern zu 100% regional produzierter Raps wird in Mauthausen kalt gepresst und schonend ohne chemische Zusätze nachfiltriert.
In unserer Küche verwenden wir jetzt nur mehr dieses heimische Öl zum Backen und Braten.
Literaturhinweis zu kaltgepressten Ölen: „Iss dich klug“ von Dr. Manuela Macedonia, Gehirnforscherin JKU Linz:
z.B. S 31: … wir können nicht die Gehirne unserer Kinder für die Konzerne der Lebensmittelindustrie
ruinieren ….. und weiter auf S 32: …. liegt im oxidativen Stress der Zelle …. in dem die Zelle
angegriffen und geschwächt wird ….. durch freie Fettsäuren zum Beispiel von minderwertigen
Fetten wie Frittierfetten, Margarine und pflanzlichen Ölen, die aus der Warmpressung der Samen
gewonnen werden. Kalt gepresste Öle haben hingegen einen niedrigeren Wert an Fettsäuren, …..
PS: Der Mühl4elöl-Geschäftsführer Hans Schöfl weist weiters darauf hin, dass in sehr vielen herkömmlichen Gastro-Frittierölen zur Schaumbremsung das Silikonöl E900 als Zusatzstoff eingemischt wird.
Wer nichts weiß, muss alles Essen ….. schau hinein bei:
www.landschafftleben.at/hintergruende
www.landschafftleben.at/bildung/wissen-kochen-essen
www.landschafftleben.at/bildung/podcast
www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2096937-Streit-um-die-oesterreichische-Wurst.html
Wir nehmen uns gerne Zeit, um mit Ihnen Ihre künftige Feier zu planen.
Du spielst gerne Gesellschaftsspiele, Dir fehlen aber manchmal die MitspielerInnen? Dann komm doch einfach bei unserem neuen Spiele-Stammtisch vorbei. Bring eigene Spiele mit oder lass Dich überraschen, welche Spiele wir mithaben. Wir freuen uns auf Dich. Kontakt Gerhard Drindorfer (E-Mail: wer.spielt.mit.uns@gmail.com)