Der FOTOCLUB VIERKANTERDORF OFTERING ist jetzt dank der Initiative von Mitglied Erich Schweiger und in enger Zusammenarbeit mit dem Backhauswirt und organisatorischen Leiter des Clubs Hannes Wild dabei, die Clubhomepage www.fotoclub-oftering.at aufzubauen. Natürlich ist das auch dem Zeitgewinn aus dem Corona-Lock-Down zuzuschreiben, wenngleich die Wichtigkeit des Ganges in die Öffentlich schon länger im Bewusstsein steht und von einzelnen Mitgliedern gefordert wurde, bzw. Hannes Wild als Betreiber der Plattform ORTSLEBEN in OFTERING im Zuge des 30. TRIENBERG-SUPERCIRCUIT in einem Oftering Fotowettbewerb, wo alle Ofteringer mitmachen können, und wo der Club die daraus kommenden Bilder dort einreichen möchte. Dazu brauchen wir eben auch die neue Fotoclubhomepage.
Aus den guten Erfahrungen mit dem einfach bedienbaren JIMDO haben Erich und Hannes sich ausgehend von der Backhaushomepage dafür entschieden. Wer neugierig ist, kann gerne das Entstehen unserer neuen Homepage www.fotoclub-Oftering.at jederzeit mitverfolgen.
Hallo Hannes,
wie schon angekündigt die Beschreibung für die Foto-Datei-Info um die Übernahme in die Homepage zu erleichtern. Die Details dazu habe ich in einer kurzen
Übersicht zusammengefasst (siehe Anhang).
Was wir von allen Mitgliedern vorweg brauchen, wären min. 10, max. 15 Bilder aus ihrem persönliche Fotoschaffen und ein Selbstportrait (wenn geht mit einem kurzen Statement zur Person). Das kommt
dann auf die Mitgliederseite.
Eine Frage habe ich noch: gibt es eine Übersicht über die seinerzeitigen "Siegerfotos" wo wir immer abgestimmt haben? Wäre toll wenn wir die zu Mitglieder
zuordnen könnten.
Habe mir auch gedacht, dass wir eine Seite der Erinnerung machen (z.B. mit Bildern von den Verstorbenen Mitgliedern zum Gedenken).
Wenn Du Fragen hast ruf mich bitte an.
Liebe Grüße und g´sund wern
Erich
Das Glück der strahlenden Herbstsonne
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn